• FOLKEBOOT MADE IN GERMANY
  • AKTUELLES
  • REGATTA
  • FOLKEBOOT LILLI
  • Goldcup 2015 Bilder
  • FOLKEBOOT JUMBO
  • MANNSCHAFT
  • KONTAKT
  • Taufe Lilli
  • IDM Schleswig und Tour nach Appenrade
  • Kiel-Eckernförde
  • FOLKEBOOT MADE IN GERMANY
  • AKTUELLES
  • REGATTA
  • FOLKEBOOT LILLI
  • Goldcup 2015 Bilder
  • FOLKEBOOT JUMBO
  • MANNSCHAFT
  • KONTAKT
  • Taufe Lilli
  • IDM Schleswig und Tour nach Appenrade
  • Kiel-Eckernförde

Sitemap

  • FOLKEBOOT MADE IN GERMANY
  • AKTUELLES
  • REGATTA
  • FOLKEBOOT LILLI
  • Goldcup 2015 Bilder
  • FOLKEBOOT JUMBO
  • MANNSCHAFT
  • KONTAKT
  • Taufe Lilli
  • IDM Schleswig und Tour nach Appenrade
  • Kiel-Eckernförde

Wir sind von Konstanz zurück und unsere Made in Germany ist zum Schlußlicht von Katjs Blank gesteuert worden.

Wir haben das Feld mit unserer Trombe begleitet.



Unsere Made in Germany ist fertig. Wir waren mit ihr auf der Berliner Meisterschaft erfolgreich unterwegs und freuen uns auf die IDM vor Konstanz.


Jumbo und Lilli sind jetzt mit  anderen Eignern unterwegs.

 

Der Jumbo von Wedel aus auf der Elbe und Lilli in der Neustädter Bucht.

 

Lilli hat uns grüßen lassen. Sie fühlt sich zurück im Salzwasser wohl, wird bewundert und war auch schon erfolgreich mit ihren neuen Eignern auf der Regattabahn unterwegs.


Was macht ein Segler im Winter?

 

Er hält sich fit und plant die kommende Saison; Studiert den Regattakalender oder reist mit dem Finger auf der Seekarte.

 

Wir planen mit einem Neubau in die Saison zu starten und im Sommer zum Gold Cup nach Tallin und zur IDM nach Konstanz an den Bodensee zu fahren.


Der Gegenbesuch der Dänen zur Rolling Home ist leider Corona zum Opfer gefallen. Nun hofffen wir auf ein gemeinsames Training im Frühjahr in Jaegerspris.


Auf nach Dänemark,

die 6-Tage-Regelung ist aufgehoben und so können wir unbeschwert mit der Lilli nach Kerteminde zur Fyns Mesterskab.

Unsere dänischen Folkeboot Freunde haben so nett eingeladen, da müssen wir einfach hin.

 

Wir freuen uns,

mal rauszukommen aus Berlin!

 

Ob des schönen Sommerwetters war es leider überwiegend schwachwindig; Zumindest immer dann, wenn wir Zeit hatten.

 

Mit Mühe haben wir es wenigstens einmal zum Übernachten bis hinter die Pfaueninsel geschafft. Enttäuscht waren wir von den vielen lärmenden Motorbooten und Jet-Ski Fahrern und deren Rücksichtslosigkeit. Auch die Beschallung durch zunehmende Zahl der Party-Flöße stört empfindlich die Ruhe, die wir, die suchen, die sich ans oder aufs Wasser begeben.


Am 19.06.2020 sind wir mit dem Jumbo die erste VSaW-Yardstick-Regatta in diesem Jahr gesegelt. Unglaublich naß, aber schön endlich mal wieder um die Tonnen zu segeln!


Beim Ausräumen der Tasche mit den Regattaunterlagen der IDM 2019 fällt mir ein Schlüs-selanhänger in Rettungsring-form mit dem Aufdruck Corona entgegen!

Der kommt uns nicht an Bord.

 

Die Rolle Takelgarn und die eingeschweißte Revierkarte vom Wannsee dürfen mit.


Den Winter verbringt Lilli diesmal in Lauterbach auf Rügen.


2019 ist abgesegelt!


Der 2. Platz beim Schlußlicht war ein herrlicher Abschluss der Saison 2019 mit der Lilli.


Die Lilli zuppelt mit geputzem Unterwasserschiff am Steg an ihren Festmachern, als könne sie garnicht erwarten, dass es noch einmal rausgeht in diesem Jahr.


Das letzte August-Wochenende sind wir mit der Lilli unterwegs gewesen und waren das erste Mal dieses Jahr mit  ihr in der Krampnitz. Sieben Stunden Segeln bei 30 Grad und Sonne - herrlich.


Im Juli sind wir mit Lilli zur Geburtstagsfeier eines Freundes in den VSaW gesegelt. Welch Luxus, die eigene Koje dabei zu haben.


Kiel-Eckernförde (Welcome Race) mit der Lilli gesegelt war ein ganz besonderes Erlebnis.


Inzwischen sind wir mit  Jumbo in Tegel den Tegler Auftakt gesegelt und mit Lilly  den Spaar-Preis auf der großen Breite.


 Das Schlußlicht 2018 haben wir bei herrlichem Herbstsonnenwetter

gesegelt.


Wir haben eine stürmische

Berliner Meisterschaft mit dem Jumbo gesegelt.


Zurück in Berlin waren wir schon wieder mit Lilli über Nacht unterwegs zum VSaW. Herrliches Segeln in Abend- bzw. Morgensonne. Sollten wir uns öfter gönnen.


IDDM 2018 in Flensburg

Sonnabend noch schnell zwei Regatten gesegelt und dann ab nach Hause!

Freitag

Da hängt doch eine Frau im Mast

Beim Bergen der Fock ist leider das Fall ausgerauscht. Also flink einen doppelten Palstek geknotet und ab in den Mast, Fall wieder Einfädeln.

 

Donnerstag drei Wettfahrten. Angesagt waren 3 Beaufort aus Südwest, diesig. Es wurden dann doch gute 5 - 6!

Abends Buffet mit Musik.

Mittwoch zwei Regatten.

Gestern Abend war stilvolle zweisprachige Eröffnung dieser besonderen Deutsch/Dänischen Meisterschaft in Museum und Werfthalle bei Robbe & Berking. Ab heute wird gesegelt.


Seit dem 1. Juli sind wir mit der Lilli unterwegs und auch über Nacht draussen geblieben. Je nach Wind haben wir in der Sakrower Bucht oder zwischen Pfaueninsel und Kälberwerder geankert. Zur tavola bianca und lake night im VSaW dort am Steg übernachtet. Fahrtensegeln vom Feinsten nur 20 Minuten vom Kudamm entfernt!


Jumbo auf  der Berliner Bootsaustellung 2017.


                             10.09.2017

 

Wir haben den herrlichen Segelnachmittag mit Lilli bei sommerlichen Temperaturen  unter holländischem Himmel genossen und mochten nicht von Bord.

 

27.08.17

 

Wir waren mit Lilli  auf der Havel unterwegs.

Gold Cup 2017

Jumbo und Mannschaft waren in Kerteminde zum Gold Cup.

Das Revier: eine große Bucht, offenes Wasser direkt vor dem Hafen, am Hoizont die Storeström Brücke.

75 Jahre Folkeboot wurde zum Auftakt gebührend gefeiert:

mit Essen, Musik und einer launigen Rede auf Lady Folkeboot.

Um den kleinen Pokal wurde gesegelt.


Dienstag auf dem Weg zum Start

Unter black flag ging es bei sehr leichtem Wind auf die Bahn. Dann nach knapp 40 Minuten Abbruch des Rennens wegen Flaute.

Und dann gab es doch noch eine zweite Wettfahrt bei Wind.

Mittwoch:

ein, langer, schöner, harter Tag auf See mit drei Wettfahrten. 

Dazwischen beigedreht warten auf den nächsten Start.

Jumbo ist klargemacht und vom Salzwasser befreit, jetzt wird das "Molen"  Bier genossen.

Donnerstag noch eine letzte Wettfahrt gesegelt und

drei Stunden nach Zieleinlauf sind wir auf dem Trailer. Eine weitere Stunde ist alles verpackt und der Gold Cup 2017 Geschichte.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen